Bilder des Monats

Juni 2023

Die Ostsee bei Graal Müritz. Entfernt man sich ein paar Kilometer vom "Menschenstrand", wird die Ostsee etwas wilder. Die Wellenbrecher fehlen, der Buchenwald geht bis zum Strand und die Stämme leuchten rot im letzten Sonnenlicht. Spielt man mit der Belichtungszeit, lassen sich die Wellen dynamisch ablichten. Die Füße könnten allerdings nass werden. 

 

Sony A 7 III, Voigtländer 21 mm; F 18, 1/8 sek, ISO 100, Stativ


Mai 2023

Ein Vormittag in einem Hutewald bei Leinburg. Diese Wälder sind ein Überbleibsel vergangener Landnutzung, ein wertvoller Lebensraum und in diesem Fall eine Spielwiese für die Fotografen der GdT-Regionalgruppe. Der ausladende Ast wird immer wieder von der Sonne beschienen und im richtigen Augenblick ausgelöst zeichnen sich interessante Licht-Linien ab.

 

Sony A 7 III, 70 - 200 / 4 ; 200 mm, F 4, 1/80 sek, ISO 100, Stativ


April 2023

Der Frühling will einfach nicht richtig durchstarten. Es ist bitterkalt an diesem Morgen nähe Teublitz und die Finger müssen immer wieder in die Hosentasche wandern. Der Nebel steht über den Weihern und die Vogelwelt singt und ruft den Frühling herbei. Wie an vielen Gewässern sind auch hier zahlreiche Graugänse unterwegs. Noch vor einigen Jahren waren diese eher selten anzutreffen.

 

Sony A 7 III, 24 - 105 / 4 ; 105 mm, F 4, 1/125 sek, ISO 1250


März 2023

Ab ins Nachtleben! Das Stockentenpaar dreht lieber noch eine Runde im Kemnather Stadtweiher. Sie fühlen sich sicher, am Ufer sind viele Spaziergänger mit Hunden unterwegs und trotzdem beobachten sie einen kritisch und lassen dem komischen Mann auf seiner Isomatte kaum Zeit, sich für ein Bild einzurichten. Die Kamera arbeitet im Grenzbereich - hoher ISO-Wert, der Autofokus pumpt, hunderte Bilder rattern an diesem Abend auf die Speicherkarte.

 

Sony A 7 III, 70 - 200 / 4 ; 186 mm, F 4, 1/15 sek, ISO 12800,  - 0,7 LW


Februar 2023

Der Gregnitzbach zwischen Ebnath und Grünlas ist immer eine Fotowanderung wert. Viele Granitfelsen im Bachbett, mit Moos behangene Fichten und der angenehme "Lärm" des rauschenden Wassers geben dem Abschnitt einen wilden Charakter. Das Wasser im Bild bahnt sich seinen Weg durch die Felsen. Es ist ein Bild zwischen Darstellung und Abstraktion. Die Herausforderung ist, die richtige Belichtungszeit zu finden und dann mit mehreren Versuchen eine für sich schöne Anordnung der Wasserspuren und Spritzer zu finden.

 

Sony A 7 III, 24 - 105 / 4 ; 105 mm, F 5, 1/13 sek, ISO 100, -0,7 LW, Stativ


Januar 2023

Regen, Wolken, Matsch, Plusgrade - es ist ein Sauwetter und man krallt sich an alle möglichen Motive, die sich in der Natur ergeben. Der Schwarm Erlenzeisige zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Immer wieder fliegen die Vögel auf, drehen eine Rund und kommen wieder zurück. Die Kamera findet bei rasanter Geschwindigkeit einen Fokuspunkt und einige der Vögel fliegen durch die Schärfeebene. 

 

Sony A 7 III, 70 - 200 / 4 ; 200 mm, F 4, 1/1600 sek, ISO 2500